KINDERSCHUTZKONZEPT

Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport

"Starke Kinder - Starke Vereine"

Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft und natürlich auch unseres Vereines. Als Verein sehen wir es als unsere Aufgabe an, alles Mögliche für ihren Schutz zu tun.


Unser Herzensanliegen  ist es, dass unser Turnverein Verden ein sicherer Raum für alle unsere Mitglieder ist. Insbesondere möchten wir uns dafür stark machen, Kindern und Jugendlichen die bestmöglichen Rahmenbedingungen anzubieten, um in dieser sicheren Umgebung Sport und Spaß erleben zu können.


Im Turnverein Verden von 1861 e.V. hat der Schutz von Kindern und Jugendlichen höchste Priorität. Unser Kinderschutzkonzept wird fester Bestandteil unserer Vereinsphilosophie und wird aktuell so gestaltet, dass es klare Strukturen schafft, alle Beteiligten für mögliche Gefährdungssituationen sensibilisiert und eine Kultur des respektvollen Miteinanders fördert. Dabei setzen wir auf Prävention, Aufklärung und konsequentes Handeln im Ernstfall.


Mit Vertrauen, Achtsamkeit und Transparenz möchten wir einen Raum schaffen, in dem sich Kinder bei Sorgen und Problemen jederzeit Gehör finden – ob anonym oder im persönlichen Gespräch.


Denn Kinderschutz ist nicht nur Aufgabe Einzelner, sondern die Verantwortung aller im Verein.


Seit Herbst 2024 arbeiten wir im Projekt „Starke Kinder – Starke Vereine“ von @klubtalent in Zusammenarbeit mit der @laureus.sport.for.good und der @kindernothilfe an einem umfassenden und maßgeschneiderten Kinder- und Jugendschutzkonzept für unseren Verein. Die Teilnahme an der Pilotphase wird gefördert von der DFL-Stiftung


Folgende Themen haben wir bereits umgesetzt:


  • wir haben eine Risiko- und Potentialanalyse durchgeführt
  • wir haben den Selbsttest zu den internationalen Standards zum Schutz von Kindern im Sport durchgeführt
  • wir haben Spielregeln für Trainer*innen, Sportler*innen und Eltern eingeführt
  • wir haben unseren Ehrenkodex für Mitarbeitende um Verhaltensrichtlinien speziell zum Thema Gewaltprävention ergänzt
  • wir haben neue Personalstandards etabliert und alle Mitarbeitenden sind dazu verpflichtet, ein aktuell gültiges erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis einzureichen
  • wir haben im Herbst 2025 die erste Schulung für unsere Mitarbeitenden zu den Themen Kinderschutz und Gewaltprävention durchgeführt


Folgende Themen sind gerade in der Umsetzung:


  • wir machen nach den Herbstferien eine Projektwoche zum Thema "Rechte und Regeln im Verein" in den Kindersportkursen
  • wir bieten nach den Herbstferien unseren ersten Selbstbehauptungskurs für Kinder an
  • wir stellen gerade ein Vertrauensteam als persönliche Ansprechpartner für dieses Thema zusammen
  • wir erarbeiten ein Hinweissystem, mithelfe dessen alle unsere Mitglieder zu jeder Zeit wissen, mit welchen Themen sie sich an wen wenden können
  • wir erarbeiten neue Kommunikationsstandards
  • wir entwickeln ein Fallmanagementsystem mit konkreten Regeln und Handlungsleitlinien im Falle eines Verdachtes
  • und wir entwickeln gemeinsam fortlaufend in und mit unserem ein individuelles Schutzkonzept für unseren Verein


Unser Ziel ist es, Ende des Jahres 2025 das neue Kinder- und Jugendschutzkonzept unseres Vereines zu veröffentlichen.

Fragen und Antworten

  • Was bedeutet Kinderschutz eigentlich im Verein?

    Kinderschutz heißt für uns: Das Wohl der Kinder und Jugendlichen steht immer an erster Stelle. 


    Wir achten auf sichere Rahmenbedingungen, klare Regeln im Umgang miteinander und schulen unsere Übungsleitenden regelmäßig. Kinderschutz bedeutet bei uns auch, aufmerksam zu sein, hinzuschauen und zu handeln, wenn Kinder Unterstützung brauchen.


  • Wer ist im Verein für Kinderschutz verantwortlich?

    Im Turnverein Verden von 1861 e.V. gibt es ein Vertrauensteam, das speziell für Fragen und Sorgen rund um den Kinder- und Jugendschutz zuständig ist. Dieses Team ist ansprechbar für Kinder, Eltern, Trainer*innen und Mitglieder, kurzum: für alle im Verein. 


    Darüber hinaus steht unsere Kinderschutzbeauftragte als Ansprechpartnerin zur Seite. Die Kontaktdaten findest du weiter unten auf dieser Seite.


    Grundsätzlich tragen bei uns im Verein alle Erwachsenen Verantwortung für das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen in unserem Verein. 



  • Gibt es auch Hilfe außerhalb des Vereins?

    Ja. 


    Neben unserem Vertrauensteam im Verein gibt es auch externe Stellen, an die sich Kinder, Eltern und Begleitpersonen wenden können – z. B. 


    • das Jugendamt Verden (04231-150)

    • die kostenfreie Nummer gegen Kummer (116 111 für Kinder und Jugendliche, 0800-111 0550 für Eltern) sowie 

    • speziell für den Sportbereich „Safe Sport“: 0800-1122200 oder  www.ansprechstelle-safe-sport.de




  • Was kann ich tun, wenn ich etwas beobachte oder mir Sorgen mache?

    Nimm‘ bitte Kontakt zu unserem Vertrauensteam auf – per E-Mail oder über das anonyme Kontaktformular auf unserer Homepage. 


    Wichtig ist: Sorgen und Beobachtungen ernst nehmen und nicht verschweigen! 


    Unser Vertrauensteam prüft die Situation und entscheidet gemeinsam mit Dir, welche nächsten Schritte notwendig sind.



  • Kann ich auch anonym etwas sagen?

    Ja klar. 


    Über unser anonymes Kontaktformular auf unserer Homepage kannst Du uns jederzeit eine Nachricht hinterlassen, ohne deinen Namen zu nennen. 


    Jede Mitteilung wird ernst genommen – egal ob anonym oder persönlich.

  • Muss ich Angst haben, wenn ich etwas melde?

    Nein. 


    Wer eine Sorge oder einen Verdacht mitteilt, muss keine Nachteile befürchten. Im Gegenteil: Mit deiner Meldung hilfst Du, Kinder zu schützen und mögliche Gefahren rechtzeitig zu erkennen. 


    Es ist mutig und wichtig, etwas zu sagen – du wirst damit nicht allein gelassen und alles, was Du mitteilen möchtest, wird vertraulich behandelt.

  • Was wird bei einem ernsthaften Verdacht gemacht?

    Dann greifen klare Abläufe: Wir sprechen mit den richtigen Stellen, informieren nur die, die unbedingt wissen müssen, und helfen dem betroffenen Kind so gut wie möglich – mit Respekt und Vertraulichkeit.

Unser Kinderschutzteam

Iris Stahlke

Vertrauensperson


info@irisstahlke.de

www.iris-stahlke.de


Männliche Vertrauensperson gesucht!


Bei Interesse melde dich

bei Sylvia Dymek

Sylvia Dymek

Kinderschutzbeautragte


sylvia@turnverein-verden.de



Dein Anliegen ist uns wichtig!

Wenn du etwas erlebst oder beobachtest, dass dir Sorgen macht – sei es im Training, im Verein oder im Umfeld – kannst du dich jederzeit an unser Vertrauensteam wenden.


Dieses Formular bietet dir die Möglichkeit, anonym und vertraulich eine Nachricht zu hinterlassen.


Deine Hinweise werden ernst genommen und verantwortungsvoll behandelt. Du entscheidest selbst, ob du deinen Namen nennen möchtest oder nicht.


Bitte beschreibe so gut wie möglich, was dich beschäftigt. Unser Vertrauensteam meldet sich – wenn du Kontaktdaten hinterlässt – direkt bei dir zurück.


Achtung: Bei akuter Gefahr sofort die Polizei unter 110 anrufen!


Wichtig:


  • Jede Nachricht wird vertraulich geprüft.
  • Niemand im Verein wird ohne Grund informiert.
  • Ziel ist es, dir und anderen Kindern und Jugendlichen Sicherheit zu geben und im Ernstfall schnell zu helfen.


Kinderschutz geht uns alle an.


Mit deinem Hinweis hilfst du dabei, den Turnverein Verden zu einem sicheren Ort für alle Kinder und Jugendlichen zu machen!

Contact Us

Weitere Informationen

Leitbild

Unser Leitbild unterstreicht unsere Mission, die Menschen durch Bewegung und Sport zusammenzubringen und so einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.




Unser Leitbild

Spielregeln

Unsere Spielregeln dienen als moralischer Kompass für alle unsere Trainer*innen, Mitarbeiter*innen, Sportler*innen und Eltern sowie alle weiteren Begleitpersonen. Unser Ziel ist eine starke und lebendige Gemeinschaft.



Unsere Spielregeln

Ehrenkodex

Hier findest du den Ehrenkodex unseres Vereines, den alle unsere Übungsleitenden vor Beginn ihrer Tätigkeit unterschreiben müssen. Text



Unser Ehrenkodex

Selbstverpflichtungserklärung

Hier findest du die Selbstauskunft und Selbstverpflichtung, welche alle unsere Übungsleitenden vor Beginn ihrer Tätigkeit unterschreiben müssen.

Selbstverpflichtung

Unser Kinderschutzkonzept

Hier wirst du zukünftig das umfassende Kinder- und Jugendschutzkonzept unseres Vereins einsehen können. 



Aktuell in Arbeit

Umfrageergebnisse zum Mitgliederschutz

Hier findest du die Ergebnisse von unserer Umfrage unter den Mitgliedern zum Thema Mitgliederschutz und Gewaltprävention.



Umfrageergebnisse

Wenn du weitere Fragen oder Anmerkungen zu diesem Thema hast, melde dich gerne bei unserer Kinderschutzbeauftragten Sylvia: sylvia@turnverein-verden.de


Vielen Dank! Damit unterstützt du den Verein aktiv, sich stetig weiterzuentwickeln und ein noch besseres Vereinsleben zu ermöglichen.